Erweiterte Schulische Betreuung
Erweiterte Schulische Betreuung (ESB)
Die Aufgabe des Vereins ist es, an der Heinrich-Seliger-Schule eine verlässliche sozialpädagogische Betreuung von Grundschulkindern anzubieten.
Diese ist sinnvoll auf die Altersstufe des Kindes abgestimmt und soll den Schulalltag bereichern, auflockern und ergänzen.
Die ESB umfasst 140 Plätze von der Vorklasse bis zur vierten Klasse. Die Kinder werden nach dem Unterricht bis 17:00 Uhr in Stammgruppen betreut. Sie spielen und lernen altersgemischt und gruppenübergreifend.
Die Beiträge richten sich nach der städtischen Entgeltstufenfestsetzung.
Für ein warmes Mittagessen, in Begleitung eines Betreuers, sorgt die Mensa der Wöhlerschule.
Als Außengelände steht der Schulhof zur Verfügung.
Am Nachmittag gibt es eine feste Hausaufgabenzeit. Die Betreuung nutzt dazu mehrere Räume im Seitenflügel der Schule.
Zusätzlich bieten wir situationsorientiert wechselnde Projekte an: z.Zt. Lesespaß, Bastel-AG und Fußball-AG.
Unsere pädagogische Arbeit richtet sich nach dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan.
Pädagogisches Team:
Leitungsteam: Fr. Ständer und Fr. Müglich
In jeder Gruppe arbeiten in der Regel 1 Fachkraft und 1 Ergänzungskraft.
Öffnungszeiten:
In der Schulzeit: 11:30 Uhr – 17:00 Uhr
In den Ferienspielen: 7:30 Uhr – 17:00 Uhr
Ferienspiele sind immer zwei Wochen in den Osterferien, die ersten drei Wochen der Sommerferien, zwei Wochen in den Herbstferien und in der letzten Winterferienwoche.
Schließzeiten sind 25 Tage im Jahr und werden Anfang des Jahres bekannt gegeben.
Anmeldung Mensa
Opal Catering GmbH bietet unter anderem für die Kinder der ESB und des Profil 1 die Mittagsversorgung in der Mensa der benachbarten Wöhlerschule an.
Hierzu müssen Sie einen separaten Vertrag mit dem Caterer abschließen.
Wie dies funktioniert sehen Sie im untenstehenden Videolink:
/assets/videos/infofilm-anmeldung-menuesystem-fuer-esb.mp4
Vormerkung (Warteliste) zur Aufnahme in der ESB:
Eltern müssen ihre Kinder online unter www.kindernetfrankfurt.de, ab Schulanmeldung, für einen Platz vormerken.
Wenn Sie keinen Internetzugang haben, wenden Sie sich bitte an das Stadtschulamt:
Infobörse Kindertagesbetreuung
Stadtschulamt
Solmsstraße 27 - 37
60486 Frankfurt/Main
Tel.: 069 21233891
Platzangebote machen wir ab 1. Februar über das kindernetfrankfurt.de.
Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen ausschließlich per Telefon oder E-Mail an uns.
Telefon: 069-28606778
E-Mail: esbbot@he inr ich -se ligboter- sch ulebot.de
Profil 1
Betreuung von Dienstag bis Donnerstag bis 14:45 Uhr inklusive warmen Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung.
Jetzt informierenFrühbetreuung
Tägliche Betreuungsmöglichkeit von 7:30 - 9:00 Uhr. Kostenlos und flexibel nutzbar!
Jetzt informieren